Team

Komm vorbei und

Triff unser Team

Kili, Simon und Oli haben die velotto by Stützrädli GmbH gegründet und im September 2023 die Werkstatt vom ursprünglichen Gründer, Andreas, übernommen.

0

SPEZIALISTEN

BEREIT DEINE PROBLEME ZU LÖSEN.

DD1A0219

Unser Team, ein Mix aus sozialer und technischer Kompetenz!

Timmy Brüngger

Mitarbeiter seit 2024

Timmy arbeitet gerne mit verschiedensten Menschen und Fahrrädern. Seine Leidenschaft für das Reparieren entstand während seines dritten Oberstufenjahres, als er ein altes Fahrrad eines Kollegen wieder instand setzte. Seitdem lässt ihn diese Begeisterung nicht mehr los.

Man trifft ihn entweder auf dem Cargobike oder auf dem Fixed Gear.

George "Der Grieche"

Mitarbeiter seit 2024

Nach Abschluss seiner Ausbildung und langjähriger Tätigkeit als Kran-und Baumaschinenführer, Flugzeug- und Zugschlepper schlug er als Schreiner/Künstler einen anderen Weg ein und gründete seine eigene Firma „Part of a tree“. Er leitete das Unternehmen fünfzehn Jahre lang und spezialisierte sich auf die Herstellung von Innenausstattungsgegenständen aus Holz und die Produktion von Skateboards.

Auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität zog er mit seiner Familie in die Schweiz. Als BMX-Rennfahrer und Dirtjumper seit seiner Kindheit führte ihn seine Liebe zu Fahrrädern und deren Pflege im Allgemeinen zu Velotto, wo er derzeit als Mechaniker arbeitet.

Kili Meili

Kili
Teilhaber/ Gründer

Kili hat sich in den letzten Jahren mit seinen Geschäft Stützrädli als erfolgreicher Player auf dem Schweizer Bike-Markt etabliert. Zusätzlich absolvierte er eine Ausbildung zum Arbeitsagogen und arbeitet auch als Prüfungsexperte für zukünftige Fahrradmechaniker EFZ im Thurgau. Bei Velotto übernimmt er den Vorsitz in der Geschäftsführung und unterstützt das Team mit seinen technischen, menschlichen und sozialen Kompetenzen.

Simon Bruderer

IMG_F327FD0A26AE-1
Teilhaber/ Gründer

Fan von pragmatischen Lösungen.

Simon hat 1998 erfolgreich die Ausbildung zum Fahrradmechaniker abgeschlossen. Während seiner Lehrzeit begleitete er schweizer Strassenrennen als neutraler Fahrradmechaniker im Servicefahrzeug und profitierte von diversen Praktika bei verschiedenen 2-Rad Fachbetrieben. Danach arbeitete er 4 Jahre lang bei der Firma Hergersport, die sich auf Verkauf, Vermietung und Reparatur spezialisiert hatte. Dort organisierte er im Winter die Snowboardabteilung und im Sommer die Bikewerkstatt, in der er in allen Bereichen geschult und eingesetzt wurde. 2002 kehrte er als Werkstattleiter und für die Produktentwicklung zurück in die Velowerkstatt SEB und machte eine soziale Ausbildung zum Arbeitsagogen IFA. Anschließend vermittelte er über Jahre den Beruf des Fahrradmechanikers an sozial benachteiligte Menschen, schwierige Schulkinder und über 30 Auszubildende, während nebenbei das Tagesgeschäft und das Kundenbusiness eines Bikeshops weiterlief. Die Schließung der Velowerkstatt an der Badenerstraße veranlasste ihn, sich neu zu orientieren, wodurch der Kauf von Velotto erst möglich wurde.

Oliver Hungerbühler

433f17ac-87f3-4d82-b5d1-21a1b2e348b5-2
Teilhaber/ Gründer

Oli hat nach abgeschlossener Ausbildung zum Elektriker ein Studium in Sozialarbeit erfolgreich beendet. Berufsbegleitend absolvierte er die Ausbildung zum Fahrradmechaniker. Mittlerweile steht er als Experte bei den Prüfungen zum Fahrradmechaniker EFZ zur Verfügung. Seine Leidenschaft für Fahrräder brachte ihn dazu, sich am Projekt Velotto zu beteiligen, hier ist er nebenberuflich primär in  beratender Funktion tätig.